[TEIL 1_4]
Das Meer spricht
bei jedem Schritt
mit den Kieselsteinen
im Hof.
Die Sonne lacht
über der Veranda,
während ein Hund
dem Schatten nachbellt,
Zeit sich auflöst,
die Mauern
von Zärtlichkeit sprechen
und das eine
jede Türe öffnet
was man als
Seele eines Hauses
bezeichnen darf -
die bemalten Leinwände
statten jede Wand
mit eigenen Fenstern aus.
Darf ich Sie fragen, wie man in Worte fassen soll, was einen beim Betreten eines Hauses unmittelbar und fast schon irritierend umarmt. Was macht es aus, dass die Mauern, der Hof, der Garten, der überdachte Grillplatz, die Werkstatt, dies mit Plänen verbundene Atmen der noch auszubauenden Scheune einfach sagen: hier bist du willkommen.
Die Hauptstraße 13 in Mannebach begrüßt Freunde und Fremde in einer eigenen Art und Weise, die möglicherweise mit den guten Geistern verbunden sein mag, die ein Haus aus dem 1920er Jahren fast schon aus Gewohnheit mitbewohnen.
Und wenn dann noch die Bewohnenden, die vor 6 Jahren eingezogen sind, den Begriff Renovieren und Modernisieren so auffasen, dass es mit einem Respekt vor dem Ursprünglichen verbunden ist, dann mag das zu dem Wohlfühlen sicherlich gut beitragen.
Seien Sie also herzlich willkommen!
Mannebach lädt Sie ein mit drei Wanderwegen bzw. Bikertouren ein. Es liegt 10 Fahrminuten von Saarburg, 15 Fahrminuten von Konz oder Grevenmacher, 20 Fahrminuten von Trier und 40 Fahrminuten von Luxemburg entfernt. Damit könnte man es gut als ideales – und bezogen auf die Hauptstraße 13 – mediterran geprägtes Rückzugsgebiet bezeichnen, von dem aus die Welt sehr schnell erreicht werden kann.
Wir betreten das Grundstück
Alle, die mal einen Blick beim “Vorbeigehen” auf die Adresse des Hauses werfen wollen, darf gleich notiert werden: von außen ist kaum etwas zu sehen. Man muss hinter das blickdichte Tor gehen, auf den Kieselsteinen den Klang von südländischen Hofflächen hören, die Sitz- und Geh- und Parkmöglichkeiten der Fläche hinter...
=> Teil 2_4
[TEIL 3_4]
... : die ehemaligen Stallungen und das “riesige” Areal darüber, das sicherlich als Heulager und mehr gedieht hat. Hier kann Ihr Herz schneller schlagen, denn dieses Areal könnte selbst die Möglichkeit für ein Kleinunternehmen oder Wohnraum in Aussicht stellen.
Um dann doch auf dem festen Boden zu verbleiben, freue ich mich auf Ihre Motivation das von uns vertretene Gebäude in Augenschein zu nehmen. Rufen Sie uns einfach unter 0151-20014568 an oder schreiben Sie an christoph.maisenbacher@remax.lu.
Wir finden sicherlich einen Termin zwischen Montag und Sonntag, um Ihnen die Hauptstraße 13 in Mannebach vorzustellen.
Gerne senden wir Ihnen – sollten Sie sich einen 360-Grad-Eindruck verschaffen wollen – einen entsprechenden Link für eine virtuelle Besichtigung zu.
Bitte akzeptieren Sie in diesem Zusammenhang, dass wir diesen Link erst nach dem Ausfüllen einer sog. Nachweisbestätigung versenden. Dies im Sinne der Eigentümer wie auch in Ihrem persönlichen Sinne als mögliche zukünftige Eigentümer*innen.
Dies gilt auch für die Zusendung von Grundrissplänen.
Information:
Bitte beachten Sie, dass eine Präsentation nur nach vorhergehender Kontaktaufnahme möglich ist. Ebenso werden Besichtigungen nur nach dem Ausfüllen unseres "RE/MAX Besichtigungsprotokolls", welches wir Ihnen gerne vorab als Datei zusenden, durchgeführt.
Bitte bringen Sie zur Besichtigung eine Bankbestätigung über die Finanzierungssumme mit. Diese kann Ihnen gerne in Zusammenarbeit mit der HYP-IMMO Immobilienfinanzierung | Birkenweg 16 | 54309 Butzweiler Tel. +49 (0)6505 9122 263 | Mob. +49 (0)175 845 48 65, ausgestellt werden. Herr Thorben Meinardus steht Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite.
Notiz:
Basis für die Wohnflächen-Angabe ist die auf den Energieausweis notierte Nutzfläche dividiert durch 1,2. – (vgl. https://remax-premium.de/wofiv/ )
=> Teil 4_4
[TEIL 4_4]
Energieausweis:
Ein Energiebedarfsausweis liegt vor: 282,2 kWh / (m2 a), Heizung: Öl / Elektro, Baujahr des Gebäudes: 1927 (Baujahr des Wärmeerzeugers: 2018), Energieeffizienzklasse H - Datum Energieausweis: 20.03.2025
Kontakt
Dies ist ein Angebot von FELLER S.A.R.L. – RE/MAX Premium in Zusammenarbeit mit M & F Immobilien (RE/MAX Lizenznehmer bei Feller S.A.R.L) - Geschäftsführer: Christoph Maisenbacher – Engelstraße 12 – 54292 Trier – Tel. 0651 25900 – E-Mail: christoph.maisenbacher@remax.lu
Provision:
Die Maklerprovision in Höhe 3,57% inkl. 19 % MwSt. vom Kaufpreis ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig. Die M & F Immobilien GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Der Makler ist auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig.
Hinweise:
_ Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot anhand der uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen erstellt wurde. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen.
_ Wir weisen insbesondere unsere Käufer-Kunden darauf hin, dass gebrauchte Häuser den Baustoff Asbest in Deutschland bis zum Jahr 1990 bzw. in Europa bis zum Jahr 2005 enthalten können.
Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformation
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie - sollte diese per e-mail oder persönlich erfolgen - unaufgefordert unsere Widerrufsbelehrung wie auch Datenschutzinformation zugesandt bzw. ausgehändigt.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Text: Christoph Maisenbacher
Fotos: Giraffe by Christoph Maisenbacher
+ Alle Begriffe sind genderneutral zu verstehen +
[TEIL 2_4]
...dem Haus mit anschließender Scheune und ausgebauter Werkstatt entdecken. Die schräge Gartenfläche, begleitet vom Nachbarhund, begehen, um zu sagen: wie ruhig es hier ist, wie schön das Licht mit der Fläche spielt und – wenn man als Pragmatiker die Sache betrachtet – eine Möglichkeit sehen, Hang eventuell mit einer PVT-Anlage (Photovoltaik-Thermie-Anlage) zu bestücken.
Wenn man schon das Außenareal am Besichtigen ist, lädt das große Tor des Werkstatt-Ateliers ein, einen Abstecher in den selbst über Google-Map zu besichtigenden Garten mit “Fest-Veranda” zu entdecken. Hier löst sich der Raum auf, Mannebach zu sein, und man hört das Jauchzen der Möwen.
Bevor die Fantasie uns entführt, wollen wir uns dem Wohnhaus widmen, das Innen wie Außen in den letzten Jahren “gut angepackt” wurde:
_ die gesamte Elektrik wurde im Jahr 2015 erneuert
_ alle Fenster im Jahr 2016 erneuert
_ das Dach des Wohnhauses mit 5 cm URSA isoliert (eine Dokumentation des intakten Dachstuhls liegt vor)
_ die Küche und die Ölheizung im Jahr 2018 erneuert
_ das gesamte Badezimmer im Erdgeschoss 2019 neu eingerichtet
_ die Veranda zum vorderen Garten 2022 neu gestaltet
_ auch im Jahr 2022 wurde die Fassade erneuert
_ im Obergeschoss wurde im Dezember 2024 das Badezimmer neu eingerichtet.
Wofür es keine Worte gibt, ist die Wohnlichkeit, die Freude, dies Willkommen in den Räumen des Wohnhauses. Das sich im Erdgeschoss in Küche, Wohn- / Esszimmer, Badezimmer und Flur zur Scheune aufteilt. Im Obergeschoss befindet sich ein Badezimmer und drei Schlaf- bzw. Arbeits- oder Kinderzimmer. Das mit einem Heizkörper ausgestattete Dachgeschoss teilt sich gerne in Bügel- und Kleiderzimmer für die je nach Jahreszeit nicht genutzten Kleidungsstücke, eine Sportecke und ein Atelier.
Für Ihre Fantasiereisen bleibt der Bereich zwischen Wohnhaus und isolierter Werkstatt. Der lässt sich nämlich in der Passage zwischen Wohnhaus und Werkstatt studieren und umfasst zwei Ebenen: ...
=> Teil 3_4
Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie unsere neuen Immobilien und Fachbeiträge rund um das Thema Immobilien in Ihrem Postfach.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e5873151.sibforms.com zu laden.