Zwei Häuser in Trier-Biewer auf 682 Quadrat·metern – TEXT IN LEICHTER SPRACHE

54293 Trier, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Christoph Maisenbacher, RE/MAX Premium

Objektdaten

  • Objekt ID
    351331012-1744
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    Biewerer Straße 192 & 194
    54293 Trier
    Rheinland-Pfalz
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    341 m²
  • Nutzfläche ca.
    432,62 m²
  • Grund­stück ca.
    684 m²
  • Zimmer
    19
  • Schlafzimmer
    11
  • Badezimmer
    6
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1941
  • Stellplätze gesamt
    10
  • Stellplätze
    9 Stellplätze
  • Garage
    1 Stellplatz
  • Käufer­provision
    3,57 % inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    850.000 EUR

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    31.07.3024
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1941
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf
    139,85 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 139,85 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die ganze Anzeige finden Sie im Internet.
Die Internet-Seite heißt:
https://remax-premium.lu/immobilien/haus-mehrfamilienhaus-in-trier-kaufen-351331012-1744/

[LEICHTE SPRACHE - TEIL 1 von 4]

Ein gutes Angebot für Investoren, Bau·firmen und Menschen mit einem guten Gespür
Sie können jetzt zwei Wohnungen anschauen:
– eine große Dach·wohnung in der Biewerer Straße 192
– eine Ein·zimmer·wohnung in der Biewerer Straße 194

Was hat sich in Trier getan?
Im Jahr 1994 wurde in Trier ein neuer Uni·standort gebaut: in Tarforst.
Dort wurde viel neu gebaut.
Später wurden auch andere Stadt·teile wie Petrisberg, Feyen und Trier-West beliebt.
Besonders Trier-West hat sich stark verbessert.
Die Stadt Trier hat dort viel gemacht.
Und es geht weiter:

Die Deutsche Bahn will die Zug·strecke Trier-West wieder nutzen.
Geplant ist:
Ein Zug soll jede Stunde zwischen Wittlich und Luxemburg fahren.
Ein neuer Halte·punkt entsteht an der Hafen·straße.
Dort gibt es dann Fahrrad·stellplätze, eine Park-und-Ride-Station und mehr.

Was bedeutet das für Trier-Biewer?
Jetzt wird auch Trier-Biewer interessant.
Deshalb sind wir in der Biewerer Straße 192 und 194.

Es gibt viele Gerüchte:
Vielleicht kommt ein Ärzte·haus.
Vielleicht darf bald ein Supermarkt gebaut werden.
Viele Menschen glauben: Trier-Biewer wird gerade sehr beliebt.

Die Lage ist gut:
Von der Biewerer Straße 192/194 sind es:
– 800 Meter bis zur Schule Friedrich-Spee-Gymnasium
– 1,5 Kilometer bis zum neuen Bahn·halt Hafen·straße
– Nur 5 Minuten bis zur Auto·bahn nach Luxemburg, Koblenz oder Kaiserslautern

Warum sind es zwei Häuser?
Zwischen den Häusern ist Platz.
Auch vor den Häusern ist Platz.
Dort passen genug Park·plätze hin.
Das ist wichtig, wenn man Miet·wohnungen anbietet.

Der Text geht weiter auf der nächsten Seite.
Die Seite heißt: „Leichte Sprache - Teil 2 von 4“.
.

Ausstattung

[LEICHTE SPRACHE - TEIL 3 von 4]

Sie möchten Kontakt?
Dann melden Sie sich bei:
Christoph Maisenbacher
Telefon: 0151 20014568
E-Mail: christoph.maisenbacher@remax.lu

Wichtige Information
Sie möchten das Haus anschauen?
Dann müssen Sie vorher mit uns telefonieren.
Nur nach dem Telefon·gespräch können wir einen Termin machen.

Vor der Besichtigung müssen Sie ein Formular ausfüllen.
Das Formular heißt: Besichtigungs·protokoll.
Wir schicken Ihnen das Formular vorher als Datei.

Hinweis zur Wohnfläche
Die Wohnfläche wurde so berechnet:
Man hat die Fläche aus dem Energie-Ausweis genommen.
Dann hat man sie durch 1,2 geteilt.

Wichtig:
Der Energie·ausweis in unserer Anzeige ist eine Zusammen·fassung.
Er enthält Daten von zwei Häusern:

Haus Nummer 192:
•Energie·verbrauch: 161,35 Kilowatt·stunden pro Quadrat·meter und Jahr
•Heizung: Öl
•Bau·jahr vom Haus: 1951
•Bau·jahr der Heizung: 2008 und 2013
•Energie·klasse: F
•Ausweis·datum: 5. August 2024

Haus Nummer 194:
•Energie·verbrauch: 118,33 Kilowatt·stunden pro Quadrat·meter und Jahr
•Heizung: Öl
•Bau·jahr vom Haus: 1931
•Bau·jahr der Heizung: 2022
•Energie·klasse: D
•Ausweis·datum: 26. Juli 2024

WICHTIG
Nur der Original·text in schwerer Sprache ist rechtlich gültig.
Den Original·text finden Sie hier:
https://remax-premium.lu/immobilien/haus-mehrfamilienhaus-in-trier-kaufen-351331012-1726/

Der Text geht weiter auf der nächsten Seite.
Die Seite heißt: „Leichte Sprache - Teil 4 von 4“.
.

Sonstige Informationen

[LEICHTE SPRACHE - TEIL 4 von 4]

Informationen zum Energie-Ausweis finden Sie auf einer anderen Seite.
Die Seite heißt: „Leichte Sprache – Teil 3 von 4“.

Kontakt
Das Angebot ist von der Firma Maisenbacher Medien GmbH.
Auch die Firma M & F Immobilien GmbH gehört dazu.
Der Chef heißt Christoph Maisenbacher.
Die Adresse ist: Engelstraße 12 in 54292 Trier.
Die Telefon·nummer ist: 0651 25900.
Die E-Mail ist: christoph.maisenbacher@remax.lu.
Das Büro arbeitet mit einer Firma in Luxemburg zusammen.
Die Firma in Luxemburg heißt: FELLER S.A.R.L.
Die Adresse ist: 32, route d'Ettelbruch in 9160 Ingeldorf, Luxemburg.

Provision
Wenn Sie das Haus kaufen, müssen Sie Geld an den Makler zahlen.
Die Makler-Gebühr ist 3,57 % vom Kaufpreis.
Darin ist auch die Mehrwert·steuer enthalten.
Sie müssen die Gebühr bezahlen, wenn der Kauf·vertrag unterschrieben ist.
Die Firma Maisenbacher Medien GmbH
oder die Firma M & F Immobilien GmbH bekommt das Geld direkt von Ihnen.
Der Makler arbeitet auch für den Verkäufer.

Wichtige Hinweise
Die Angaben im Angebot kommen vom Eigentümer.
Wir haben die Angaben genau geprüft.
Aber wir können nicht garantieren, dass alles richtig und vollständig ist.
Achtung:
Alte Häuser können Asbest enthalten.
In Deutschland wurde Asbest bis 1990 benutzt.
In Europa wurde Asbest bis 2005 benutzt.

Infos zum Datenschutz und Widerruf
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben oder uns besuchen,
bekommen Sie automatisch Informationen zum Datenschutz und zum Widerruf.

Infos für Verbraucher
Es gibt eine Plattform für Online-Streit.
Das heißt: Wenn es Probleme gibt,
können Sie dort Hilfe bekommen.
Die Internet-Adresse ist:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Weitere Infos
Der Text in schwerer Sprache wurde von Christoph Maisenbacher geschrieben.
Der Text in Leichter Sprache wurde mit dem ChatGPT Optimeil Leichte Sprache Assistent gemacht.
Die Fotos sind von Wolfgang Claus.
Alle Wörter gelten für Frauen und Männer.
.
.

Lage

[LEICHTE SPRACHE - TEIL 2 von 4]

Was kann man mit dem Grundstück machen?
Die Fläche ist 684 Quadrat·meter groß.
Sie können verschiedene Dinge damit machen:

– Sie können die Wohnungen weiter vermieten. Viele Räume wurden schon renoviert.
– Sie können in einem Teil selbst wohnen. Den Rest vermieten.
Auch ein Garten·stück gehört dazu. Das sieht man nicht sofort.
– Die Dach·wohnung in der Nummer 192 war früher Büro und Wohnung gleichzeitig.
Das sieht man auch in den Bau·plänen.
– Sie können umbauen. Oder abreißen und neu bauen.

Hier die wichtigsten Daten zu den beiden Häusern:

Haus in der Biewerer Straße 192:
– Grundstück: 328 Quadrat·meter
– 3 Wohnungen mit 80, 75 und 68 Quadrat·metern
– Zusammen: 213 Quadrat·meter Wohn·fläche
– Das Haus hat einen Keller
– Es wurde im Jahr 2012 komplett erneuert: Strom, Wasser, Räume

Haus in der Biewerer Straße 194:
– Grundstück: 350 Quadrat·meter
– 5 kleine Wohnungen: 21, 26, 21, 26 und 34 Quadrat·meter
– Zusammen: 128 Quadrat·meter Wohn·fläche
– Auch dieses Haus hat einen Keller
– Es wurde im Jahr 2012 teilweise erneuert: Strom

Der Text geht weiter auf der nächsten Seite.
Die Seite heißt: „Leichte Sprache - Teil 3 von 4“.
.

Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®

Jetzt zum RE/MAX Newsletter anmelden!

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie unsere neuen Immobilien und Fachbeiträge rund um das Thema Immobilien in Ihrem Postfach.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e5873151.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden